"Greenday"
HNA, 20. Juli 2017
Die letzten Schultage vor den Ferien standen an der FriedrichList- und der Paul-Julius-vonReuter-Schule im Zeichen des Umweltschutzes. Die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst beider Europaschulen organisierten unter dem Motto „Greenday“ einen Projekttag mit dem Ziel, Schülern Kompetenzen zur Gestaltung eines nachhaltigen Lebens zu vermitteln. [...] Artikel lesen (PDF)
"Reden wir Klartext"
HNA, 07. Juni 2017
„Warum sorgt die EU nicht dafür, dass die durch den Abgasskandal betroffenen Autobesitzer in Deutschland wie die in den USA eine Entschädigung bekommen? „Was macht die Europäische Union eigentlich, um ihren Zusammenhalt zu sichern?“ Diesen und anderen Fragen der 70 Schülerinnen und Schülern der Paul-Julius-von-Reuter-Schule[...] Artikel lesen (PDF)
Arbeit hinter den Kulissen. Schüler der Paul-Julius-von-Reuter-Schule absolvierten erfolgreich ein Studienmodul der Backstage Academy.
HNA, 12. April 2017
Was geht eigentlich bei einer Veranstaltung mit großen Stars so Backstage ab? Glanz, Glamour, Sekt und Promikontakte? Nein, wer hinter der Bühne im Einsatz ist, muss vor allem hart arbeiten. Artikel lesen (PDF)
"Heute haben wir Reli" - "Lebenstipps statt Lagerfeuergeschichten in der Berufsschule"
Blick in die Kirche, 2-2017
Drei Reportagen aus dem Religionsunterricht in unterschiedlichen Schulformen. Artikel lesen (PDF)
Falschgeld - wie man einen echten Geldschein von Falschgeld unterscheiden kann.
HNA, 16. März 2017
"An der Paul-Julius-von-Reuter-Schule gab es erneut eine Schulung zur Erkennung von Falschgeld. Acht Klassen aus dem Bereich Einzelhandel waren beteiligt. Die Schulung wurde von Wilfried Strube von der Deutschen Bundesbank geleitet. [...]" Artikel lesen (PDF)