
Schulleiter
Grußwort des Schulleiters
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
herzlich willkommen in der Paul-Julius-von-Reuter-Schule.
Die Paul-Julius-von-Reuter-Schule hat plötzlich, aber nicht unerwartet, 1.200m² Wohnfläche verloren. Einer unserer acht Gebäudetrakte wurde von heute auf morgen geschlossen. Es bleiben uns noch sieben Trakte mit etwa 10.000m². Wann kommt der Neubau? Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Was ich aber weiß: Was ich nicht verlieren werde, sind 90 erstklassige Lehrerinnen und Lehrer, die allesamt gute Brückenbauer sind. Jedes Lehrerteam schafft zusammen mit Ihrem Kind in der Jahrgangsstufe 11 ein festes Fundament an Wissen und Lernkompetenzen, auf das man in den zwei Jahren der Schulzeit eine stabile Brücke in die Zukunft Ihres Kindes bauen kann. Was sollte Ihr Kind mitbringen? Eine Maurerkelle, einen Ziegelstein (möglichst aus der Nachkriegszeit), einen Zollstock und viel Neugier und Energie für das gemeinsame Bauvorhaben an seiner Zukunft. Bauen ist Vertrauenssache. Und ich habe immenses Vertrauen in die Fähigkeiten meiner zugewandten und freundlichen Lehrkräfte und in den Ehrgeiz der jungen Menschen.
Kommen Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, mit unserer Europaschule auf Europatour im nächsten Schuljahr. Viel Arbeit, passgenaue Anforderungen, freundliche Lehrkräfte, erstklassige Chancen erfolgreicher Absolventinnen und Absolventen am Arbeitsmarkt, spannende Begegnungen zwischen Wakefield und Malaga erwarten Sie. Natürlich findet der Unterricht für unsere Fachoberschule, Höhere Berufsfachschule und Berufsfachschule BÜA in der Paul-Julius-von-Reuter-Schule statt.
Aus dem Wakefield College, unserer wunderschönen britischen Partnerschule, grüßen Sie herzlich
Dipl. Hdl. OStD Karl-Friedrich Bätz M.A. (Sussex) und Schülerinnen und Schüler der Klassen FOS 12E und FOS 11H.
Let us meet at Reuters!
Karl-Friedrich Bätz
Schulleiter