Skip to main content

Lernen an einer Europaschule

Oberstufenhandballturnier der Herderschule

Aus der Not eine Tugend gemacht

Die Schüler der Paul-Julius-von-Reuter-Schule spielten mit anderen nordhessischen Schulteams am Mittwoch, den 8. Februar 2023, in der Olebachhalle in Bettenhausen um den Oberstufen-Handball-Pokal.
Sie belegten dabei einen respektablen 5. Platz.

Finalrunde für Felix Pieper beim Wettbewerb „Deine Rede für Europa“

Die Einladung der hessischen Staatministerin für Bundesund
Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich, zur Finalrunde
des Wettbewerbs „Deine Rede für Europa – greife nach den
Sternen“ hat den Reuterschüler und diesjährigen Absolventen
der Fachoberschule, Felix Pieper, völlig überrascht.
Gemeinsam mit Damian Jaworski hatte er den
schulinternen Wettbewerb während der Europawoche im
Mai 2022 gewonnen und seine Rede anschließend beim
Schülerwettbewerb der hessischen Staatskanzlei eingereicht.

Mit Erasmus nach Kattowitz, Polen

Zwei Schülerinnen und zehn Schüler der Fachoberschule flogen am 22. Mai 2022 ab Frankfurt mit der Lufthansa für sieben Tage nach Polen. Begleitet von Herrn Lösche und Herrn Bätz nahmen sie an einem Seminar mit Gleichaltrigen aus Kattowitz, Oberschlesien und aus Montana, Bulgarien teil, das von Mitarbeiterinnen unserer Partnerorganisation EAO erstklassig geleitet wurde. In der wunderschönen Berglandschaft um die Festung Morsko wurde an den Auswirkungen von Digitalisierung auf Demokratie gearbeitet.  Erkundungen in einem Bergbaumuseum in Kattowitz und Diskussionen und Rollenspiele zu Fremdenfeindlichkeit und Fluchtursachen in einer NGO in Kattowitz ergänzten das Programm.

Schein und Wirklichkeit

Bundesbank-Falschgeld-Schulung für Berufsschülerinnen und -schüler im Einzelhandel

Echt oder gefälscht? 26 angehende Kaufleute im Einzelhandel sowie Verkäuferinnen und Verkäufer der Klasse 11EH7 sind an diesem Freitagvormittag froh, nicht an der Kasse ihres jeweiligen Ausbildungsbetriebes zu sitzen und in wenigen Sekunden über echt oder gefälscht entscheiden zu müssen. Die meisten von ihnen halten nämlich heute zum ersten Mal Falschgeld in ihren Händen.

Adventskalenderaktion

Klasse 10 VERA erstellt Reuter-Adventskalender auf Instagram

Europaschulprojekt: Reuterschüler bauen mit an der Demokratie der Zukunft

Die Chance, Bausteine für eine zukünftige Demokratie zu entwickeln, nutzten 15 Schülerinnen und
Schüler der Fachoberschule an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule in einem fünftägigen Seminar, zu
dem die Europäische Akademie Otzenhausen im Saarland im November 2019 eingeladen hatte [...]

Berufsschulklassen feiern Zeugnisübergabe

Die feierliche Zeugnisübergabe an die Berufsschulklassen fand am 31. Januar 2020 in der festlich geschmückten Aula der Paul-Julius-von-Reuter-Schule statt. Der Saal hatte sich zuvor mit den stolzen Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Großhandel, Veranstaltungskaufleuten und Automobilkaufleuten gefüllt. Alle haben die Ausbildung mit der Abschlussprüfung vor der IHK Kassel/Marburg erfolgreich beendet. Insgesamt waren ca. 90 Personen gekommen - Schüler, Lehrkräfte und Mitschüler. [...]

Europa - mit Mut in die Zukunft

Neues Jahresthema der Hessischen Europaschulen ausgewählt

Die Hessischen Europaschulen und das Europa-Studienseminar gaben sich auf ihrer jährlichen Grund­satztagung am 28. und 29. August 2018 in Frankfurt am Main für die beiden kommenden Schuljahre 2019-2021 mit dem programmatischen Satz „Europa - mit Mut in die Zukunft“ ein neues Jahresthema. [...]

Handballturnier der Kasseler Oberstufenteams

Reuterschülerinnen und -schüler überzeugen mit Mannschaftsleistung

Schülerinnen und Schüler der Paul-Julius-von-Reuter-Schule kämpften mit anderen Schulteams aus Stadt und Kreis am Mittwoch, 5. Februar 2020 in der Olebachhalle in Bettenhausen um den Handball-Pokal. [...]

ICAROS: Drohnen in Toulouse montiert und getestet

Schülerin und Schüler der Reuterschule von europäischem Unterrichtsprojekt begeistert

Ein Team von 20 technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Schweden und Spanien traf sich vom 12. bis 15. Februar 2018 in Toulouse-Blagnac (Frankreich), um im Rahmen des EU-geförderten ICAROS-Projekts fünf selbst konzipierte Drohnen zu montieren und sie beim ICAROS-Challenge, einem Wettbewerb in Form eines Drohnenrennens zwischen den Teams der Länder des Projekts, zu erproben. [...]

Veranstaltungskaufleute erkunden Weinbergbunker

Er diente als Lager für Bier und Eis, bot im Zweiten Weltkrieg Schutz bei Bombenangriffen auf Kassel und wurde in den 90ern für eine illegale Techno-Party missbraucht. Der aus dem 18. Jahrhundert stammende Bunker im Weinberg beeindruckte die angehenden Veranstaltungs­kaufleute an der Reuterschule, die sich von Thomas Schmidt vom Feuerwehrverein Kassel  e. V. durch das 2,6 km lange Labyrinth und die Geschichte des Bunkers führen ließen. [...]

Reden wir Klartext, Europa!

„Warum sorgt die EU nicht dafür, dass die durch den Abgasskandal betroffenen Autobesitzer in Deutschland wie die in den USA eine Entschädigung bekommen? „Was macht die Europäische Union eigentlich, um ihren Zusammenhalt zu sichern?“ Diesen und anderen Fragen der 70 Schülerinnen und Schülern der Paul-Julius-von-Reuter-Schule[...]

Reuterschüler diskutieren mit Klima-Aktivisten der Kasseler FfF-Bewegung

Warum wird Greta Thunberg als Heldin der Klimaschutzbewegung gefeiert, was bewirken wöchent­liche Klima-Streiks in Kassel und wie kann jeder etwas für die Umwelt tun?

Diese Fragen diskutierten Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Fachoberschule (12 I FOS) an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule im Politikunterricht mit jungen Klimaaktivisten, die sich im Organi­sations­team der Fridays-for-Future-Bewegung Kassel engagieren. [...]

Reuter-Schüler zurück nach Studienmodul an britischer Academy

Vier Schülerinnen und drei Schüler unserer Schule absolvieren erfolgreich ein Modul an privater britischer UNI [...]