Lernen an einer Europaschule
Schülerinnen und Schüler der Partnerschule aus Hradec Kralove (Tschechien) an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule
Im Rahmen der Europawochen hatte die Paul-Julius-von-Reuter-Schule als hessische Europaschule Schülerinnen und Schüler der Partnerschule aus Hradec Kralove, Tschechien, in der vergangenen Woche (11. – 16.05.2025) zu Gast. Die Übernachtung erfolgte in den Gastfamilien der jeweiligen Austauschpartner. Neben Unterrichtshospitationen, touristischen Aktionen, wie einer Stadterkundungsrallye, dem Besuch der Wasserspiele und der mittelalterlichen Stadt Fritzlar wurde das Fotoprojekt „Kunst in Bewegung“ durchgeführt, bei dem insbesondere die Documenta-Außenkunstwerke in besonderer Weise fotografisch in Szene gesetzt und am Ende der Projektwoche präsentiert wurden. Für alle Teilnehmenden war es eine unvergessliche Zeit bei tollstem Wetter in Kassel. Der Gegenbesuch in Tschechien wird im September stattfinden.
Foto- und Filmaktion zur Demokratie
Mit einem besonderen Kinotag begann für Schülerinnen und Schüler an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule eine engagierte Foto- und Filmaktion, die sich mit dem Thema Demokratie auseinandersetzt. In der Aula der Schule wurde für mehrere Klassen das Filmdrama „Die Welle" (2008) gezeigt. Dieser Film, der auf einer wahren Begebenheit basiert, zeigt packend, wie autokratische Strukturen bereits im Klassenzimmer entstehen können.
Gemeinsam für den Frieden
Begegnung und Austausch in der Fastenzeit an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule
Unter dem Motto „Frieden beginnt, wo Menschen sich begegnen“ trafen sich am Abend des 20. März 2025 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Freunde und Ehemalige der Paul-Julius-von-Reuter Schule zum gemeinsamen Essen und gemütlichen Zusammensein zu ungewöhnlicher Uhrzeit in der Schule.
Marktplatz der Möglichkeiten
Fachoberschüler/innen organisieren Berufsmesse
Am 28. Januar 2025 wurde die Aula der Paul-Julius-von-Reuter-Schule zu einem Marktplatz für berufliche Perspektiven. Engagierte Lernende der 12. Klasse der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung gestalteten unter der Leitung von Laura Stöppler, Lehrerin im Vorbereitungsdienst, eine Berufsmesse, die den Fokus auf praxisnahe Informationen und den Austausch legte.
Sie schrieb die beste Abschlussprüfung:
Carlota Küster aus Kassel ausgezeichnet
Carlota Küster aus Kassel hat die beste Abschlussprüfung zur Kauffrau für Dialogmarketing geschrieben und wurde dafür ausgezeichnet. Wie die junge Frau ihre Ausbildung meisterte und welche Ziele sie nun verfolgt.
Weimarer Kultur-Express bringt Jugendliche zum Nachdenken:
Theaterstück „Online“ thematisiert Smartphone-Abhängigkeit
Die Aula der Paul-Julius-von-Reuterschule verwandelte sich am Mittwoch, den 21. Mai 2024, in eine Theaterbühne. Zwei Schauspielerinnen vom Weimarer Kultur-Express präsentierten das Stück „Online“ vor rund 100 Schülerinnen und Schülern aus Klassen der Fachoberschule und der Berufsschule. Organisiert von Fachlehrer Florian Schmidt, bot die Vormittagsaufführung den Jugendlichen eine alltagsnahe Inszenierung und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem brisanten Thema: der Abhängigkeit vom Smartphone.
Inspirierender Abend der Begegnung
Fastenbrechen an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule
Unter dem Motto „Gemeinsam fasten – gemeinsam speisen" trafen sich am Abend des 13. März Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit dem Schulleiter Olaf Koch zu einem abendlichen Essen und Beisammensein in den Räumen der Paul-Julius-von-Reuter-Schule.
Oberstufenhandballturnier der Herderschule
Reuterschule auf dem Siegertrreppchen
Mit der zweitbesten Platzierung seit unserer ersten Teilnahme im Jahr 2015 kehrte das Reuterschul-Handballteam am 07.02.24 vom Turnier in Bettenhausen zurück – einem dritten Platz bei neun teilnehmenden Mannschaften aus Nordhessen.
„Du bist unvergleichlich!“
Begeisternde Lesung mit Konzert von Jana Crämer und „Batomae“ an der Reuterschule
Zwei Unterrichtstunden voller Emotionen und Musik begeisterten am 30. November 2023 Schülerinnen
und Schüler aus verschiedenen Klassen der Fachoberschule und der Berufsschule in der Aula der
Paul-Julius-von-Reuter-Schule. Jana Crämer, erfolgreiche Schriftstellerin, Influencerin und Musikmanagerin,
sorgte gemeinsam mit ihrem Bühnenpartner David Müller, bekannt als Batomae, für ein unvergessliches
Event voller Literatur, Musik und positiver Energie.